Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unseres Angebots zu analysieren und zu optimieren. Die erfasste IP-Adresse lassen wir vor der Analyse anonymisieren. Google Analytics setzt Cookies ein.
Google Analytics ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Wir benötigen diesen Dienst, um unser Angebot einschliesslich unserer Website effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können, insbesondere durch die Analyse der Nutzung einschliesslich Erfolgs- und Reichweitenmessung im Hinblick auf Fehlerbehebung und Verbesserungen. Wir können mit Google Analytics ausserdem feststellen, ob Werbung im Internet erfolgreich ist und damit zu entsprechenden Besuchen auf unserer Website führt (Conversion Tracking). Auch dabei werden Cookies eingesetzt. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken. Dann wird ein sogenanntes Opt-Out-Cookie gesetzt, welches die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Sie können auch mit diesem Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics widersprechen.
Google unterliegt sowohl dem EU-amerikanischen als auch dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield, womit sich Google verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Google hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics veröffentlicht: Google Analytics-Bedingungen, Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen, Eintrag in der Privacy Shield-Liste.
Google Ads
Wir verwenden Google Ads, um Werbung für unser Angebot gezielt und auch auf anderen Websites anzeigen lassen zu können. Google Adss ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Sie können der interessensbezogenen Werbung durch Google widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten von Google nutzen. Google unterliegt sowohl dem EU-amerikanischen als auch dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield, womit sich Google verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Google hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Ads veröffentlicht: Datenschutz und personalisierte Anzeigen, Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen, Eintrag in der Privacy Shield-Liste.
Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool «Real Cookie Banner» ein. Details zur Funktionsweise von «Real Cookie Banner» findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.